New PDF release: Die Auswahl von Seminarleitungen in der betrieblichen

By Frederik Boog

Diplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, observe: 1,75, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg) (Institut für Allgemeine Pädagogik & Erwachsen-/Weiterbildung), Sprache: Deutsch, summary: used to be bedeutet der Begriff Kompetenzen? Welche dieser Kompetenzen sind hier nun gemeint, die in der Praxis benötigt werden und welche stehen bei der großen Aufgabenvielfalt der betrieblichen Weiterbildung im Fokus einer jeweiligen Tätigkeit?
In dieser Arbeit werden Begriffe wie betriebliche Weiterbildung, Kompetenz, Qualifikation oder Seminarleitung sowie damit verbundene Konstrukte auf den Prüfstand gestellt. Ebenso wird ihre Verwendung in der Literatur und die Bedeutung in der Praxis diskutiert. In der Debatte um die demografische Entwicklung Deutschlands fallen oftmals Begriffe wie ‛lebenslanges Lernen’ oder ‛Professionalisierung’. Auch diese Schlagworte werden im Zuge dieser Arbeit aufgenommen und im Rahmen der Frage nach den Kompetenzen von Seminarleitungen thematisiert. Durch die „wachsende Vermarktlichung, Konkurrenz, Professionalisierung und Qualitätserfordernis“ (Nuissl 2000, S.80) verändern sich die Rahmenbedingungen der betrieblichen Weiterbildung. Daraus resultieren „erhebliche Unsicherheiten über die Anforderungen an die Kompetenzen von Weiterbildnern“ (Harteis/Prenzel 1998, S.583). Im Fokus dieser Arbeit steht der Vergleich zwischen Anspruch und ‛Wirklichkeit’. Konkret meint dies: Wie stellt sich der Anspruch an Seminarleitungen von Seiten der Auftraggeber dar und wie sieht die faktische Seminarleitungsauswahl vor Ort in den Betrieben aus?
Als schwierig erweist sich für eine systematische Forschung die Erkenntnis, dass Kompetenzen in verschiedenen Tätigkeitsbereichen einen unterschiedlichen Stellenwert haben (vgl. Harteis/Prenzel 1998, S.584). In diesem Zusammenhang sei auch auf die unscharfen begrifflichen Abgrenzungen bei den Begriffen Kenntnisse, Qualifikationen, Kompetenzen and so on. hingewiesen. Kraft (2006) unterstreicht die Notwendigkeit einer systematischen Betrachtung der Kompetenzen der Personen in der betrieblichen Bildungsarbeit und fordert zudem „die Benennung und Formulierung von Kompetenzprofilen“ (Kraft 2006, S.29) der in der Weiterbildung tätigen Personen. Döring/Ritter-Mamczek (2001, S.116) greifen die Thematik der Professionalisierung des betrieblichen Bildungswesens auf, die „ohne kompetente Weiterbildungsmanager, Betriebspädagogen (…) und Weiterbildungsbeauftragte (…) nicht zu erreichen“ zu sein scheint. Aus diesem Grunde rücken die Kompetenzen der eben genannten Berufsgruppen in den Mittelpunkt des Interesses, sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praxisorientierter Sicht (vgl. Döring/Ritter-Mamczek 2001, S.116).

Show description

Read or Download Die Auswahl von Seminarleitungen in der betrieblichen Weiterbildung: Eine empirische Studie zum Verhältnis von Anspruch und Wirklichkeit (German Edition) PDF

Similar adult & continuing education books

Organisationsentwicklung: Arbeitszufriedenheit, by Alexander Wiesel PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, notice: intestine 2,0, Ruhr-Universität Bochum (Institut für Pädagogik), Veranstaltung: Pädagogisches training, Sprache: Deutsch, summary: Wenn Organisationsentwicklung nicht jede artwork von Veränderungen von oder in Organisationen meint, sondern unter diesem Begriff eine besondere paintings des Konzeptes und des Vorgehens verstanden wird, dann muß sie sich kennzeichnen lassen durch bestimmte Grundannahmen und Grundüberzeugungen, der Philosophie der Organisationsentwicklung, die sowohl ein Menschenbild thematisiert wie auch daraus resultierende spezifische Ansprüche an die Führung von Mitarbeitern formuliert.

Mirjam Scholz's Anfangssituationen in Seminaren der Erwachsenenbildung PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, be aware: 2. zero, Technische Universität Kaiserslautern (Zentrum für Fernstudien), Sprache: Deutsch, summary: Anfangssituationen sind eine wichtige und wesentliche Hürde, für den weiteren Verlauf von Seminaren in der Erwachsenenbildung.

Get Die Produktionsschulen als Chance für die Gesellschaft: Eine PDF

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, observe: 1,3, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, summary: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich jedoch nicht primär mit dem Aufbau und dem Ablauf dieser Bildungsmaßnahme, sondern vielmehr mit der Dokumentation ihrer Wirkungsweise.

Get Trends in Education PDF

Language and tradition are intertwined and studying a international language isn't as daunting because it may well sound. We needs to exercise to shift scholars from the normal paradigm of knower to ‘learner’ utilizing quite a few overview for studying innovations. evaluation for studying has the best power for advancing scholars’ growth, since it has the means to bridge the distance among the ‘current point of feat and the specified level’.

Additional info for Die Auswahl von Seminarleitungen in der betrieblichen Weiterbildung: Eine empirische Studie zum Verhältnis von Anspruch und Wirklichkeit (German Edition)

Sample text

Download PDF sample

Die Auswahl von Seminarleitungen in der betrieblichen Weiterbildung: Eine empirische Studie zum Verhältnis von Anspruch und Wirklichkeit (German Edition) by Frederik Boog


by David
4.2

Rated 4.17 of 5 – based on 10 votes