
By Martin Schädler
Mitten in diese Verunsicherung trifft nun der von Gartner propagierte Begriff des ERP II, quasi die zweite iteration von ERP Systemen. Standen beim ursprünglichen ERP Konzept unternehmensinterne Funktionen und Geschäftsprozesse im Fokus der Betrachtung, betont ERP II kollaborative Aspekte von Geschäftsprozessen. Aspekte, die während des Dot-Com Hypes als integrales Betätigungsfeld für virtuelle Marktplätze galten. Dementsprechend könnte guy vermuten, dass das ERP II Konzept die Daseinsberechtigung von Marktplätzen weiter in Frage stellt. Doch diese Betrachtungsweise ist zu simpel. In den letzten Jahren hat sich einerseits gezeigt, dass B2B (Business-to-Business) Marktplätze durchaus in der Lage sind, kollaborative Geschäftsbeziehungen zwischen Unternehmen erfolgreich abzubilden. Andererseits hat sich eine funktionierende Backendintegration mit Kunden ERP Systemen als wichtiger Erfolgsfaktor für virtuelle Marktplätze herauskristallisiert.
Diese Beobachtung deutet mindestens auf ein komplementäres, wenn nicht symbiotisches Verhältnis von Marktplätzen und ERP Systemen hin. Doch wie stellt sich dieses Verhältnis unter Einbeziehung des ERP II Konzepts dar? Die vorliegende Arbeit analysiert entsprechend, ob das Verhältnis zwischen ERP II Systemen und Marktplätzen kompetitiver oder symbiotischer Natur ist.
Read or Download ERP II und Marktplätze - Konkurrenz oder Symbiose ? (German Edition) PDF
Similar computing, internet & digital media in german books
Read e-book online Strahlentherapie atmungsbewegter Tumoren: PDF
Atmungsbedingte Bewegungen stellen eine zentrale Herausforderung in der Strahlentherapie dar. Als Grundlage der Berücksichtigung von Atembewegungen während der Therapie kommen zunehmend Verfahren zur 4D(=3D+t)-CT-Bildgebung zum Einsatz. Deren Integration in den klinischen Workflow bedarf aus Sicht der Bildverarbeitung zweier zentraler Schritte: einer bildbasierten Abschätzung der Organ- und Tumorbewegungen sowie der Berücksichtigung der geschätzten Bewegungen während der Dosisberechnung im Sinne einer Dosisakkumulation.
Read e-book online Lean Testing für C++-Programmierer: Angemessen statt PDF
Sie programmieren – auch in C++. Sie führen regelmäßig Unit exams durch. Sie sind sich manchmal unsicher, ob Sie ausreichend oder zu viel getestet haben. Werfen Sie einen Blick in dieses Buch, Sie werden viele Anregungen für Ihre tägliche Arbeit finden! »Lean trying out« steht für einen Ansatz, der auf der einen Seite alle wichtigen Testfälle zur Prüfung der software program berücksichtigt, auf der anderen Seite aber den Testaufwand in einem überschaubaren Rahmen hält.
Read e-book online Herausforderung Utility 4.0: Wie sich die Energiewirtschaft PDF
Das Buch begleitet den Übergang von der analogen zur digitalen Energiewirtschaft und gibt dem Leser wertvolle Impulse für die Erschließung neuer, lukrativer Betätigungsfelder. Autoren aus Wissenschaft und Praxis liefern ausgewählte Antworten auf die enormen Herausforderungen angesichts von Digitalisierung und Dezentralisierung im Energiesektor.
Get Datenbank-Programmierung mit Visual C# 2012: Grundlagen, PDF
Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur den idealen Einstieg in die Datenbankprogrammierung mit visible C# 2012, sondern eignet sich auch bestens als Nachschlagewerk für Fortgeschrittene. Bei dieser komplett für das . web Framework four. five überarbeiteten und durch neue Kapitel und Beiträge ergänzten Neuauflage steht der praktische Nutzen im Vordergrund.
- Einführung eines Dokumenten-Management-Systems in einer Bank (German Edition)
- Von der Vorbereitungs- zur Betriebsphase. Ein Modell zur Einführung von Cloud Computing (German Edition)
- IT-Projektmanagement im Wandel (HMD - Praxis der Wirtschaftsinformatik 260) (German Edition)
- Softwareevolution: Erhaltung und Fortschreibung bestehender Softwaresysteme (German Edition)
- Durchstarten mit HTML5 (German Edition)
Additional info for ERP II und Marktplätze - Konkurrenz oder Symbiose ? (German Edition)
Sample text
ERP II und Marktplätze - Konkurrenz oder Symbiose ? (German Edition) by Martin Schädler
by Joseph
4.1