
By Dominik Sigg
Analog dazu sollen diese Geschäftsmodelle einer kritischen Würdigung unterzogen werden. Hier soll es vor allem auch um eine realitätsnahe Umsetzung der Geschäftsmodelle gehen.
Anfänglich gibt es eine Einführung in das web der Dinge. Hier geht es vor allem um eine Begriffsabklärung und anschließende allgemeine Betrachtung der Chancen und Risiken des web der Dinge für Unternehmen und Gesellschaft in Deutschland. Darauf aufbauend folgen die Geschäftsmodelle mit ihrer kritischen Betrachtung und Würdigung. Abschließend werden die einzelnen Geschäftsmodelle im Schlussteil zusammengefasst. Ein Ausblick auf die kommenden Entwicklungen in diesem Bereich beendet die Arbeit.
Technologischer Fortschritt wird immer rasanter. Das web der Dinge ist dabei der neueste development. Immer mehr digitale, internetfähige Geräte kommen auf den Markt. 2015 nutzten mehr als forty four Millionen Menschen in Deutschland ein Smartphone.
Datennetze werden immer umfangreicher und schneller ausgebaut. Dadurch werden sich auch größere Datenmengen in immer kürzerer Zeit herunterladen lassen. Ebenso werden sogenannte „RFID-Tags“ (radio-frequency identification), mit denen sich eine Vielzahl von Objekten vernetzen lassen, kleiner und billiger und somit besser geeignet um Daten von verschiedenen Dingen zu erheben und auszutauschen.
All das hat das web der Dinge erst interessant werden lassen und wird durch eine Vernetzung von vielen unterschiedlichen „Dingen“ oder Geräten nun auch Realität.
Wie können nun Konsumenten die enormen Potentiale des web der Dinge für sich nutzen? was once für Geschäftsmodelle gibt es bereits und warum sollten sich Privatpersonen dafür entscheiden? Entstehen womöglich durch den Einsatz von Technologien des web der Dinge ebenso ethische Probleme oder Herausforderungen? Wie sehen konkrete Anwendungsmöglichkeiten im privaten Bereich aus?
Read or Download Geschäftsmodelle im Internet der Dinge für Konsumenten. Ethische Probleme, Herausforderungen und Anwendungsmöglichkeiten (German Edition) PDF
Similar computing, internet & digital media in german books
Strahlentherapie atmungsbewegter Tumoren: - download pdf or read online
Atmungsbedingte Bewegungen stellen eine zentrale Herausforderung in der Strahlentherapie dar. Als Grundlage der Berücksichtigung von Atembewegungen während der Therapie kommen zunehmend Verfahren zur 4D(=3D+t)-CT-Bildgebung zum Einsatz. Deren Integration in den klinischen Workflow bedarf aus Sicht der Bildverarbeitung zweier zentraler Schritte: einer bildbasierten Abschätzung der Organ- und Tumorbewegungen sowie der Berücksichtigung der geschätzten Bewegungen während der Dosisberechnung im Sinne einer Dosisakkumulation.
Lean Testing für C++-Programmierer: Angemessen statt by Andreas Spillner,Ulrich Breymann PDF
Sie programmieren – auch in C++. Sie führen regelmäßig Unit checks durch. Sie sind sich manchmal unsicher, ob Sie ausreichend oder zu viel getestet haben. Werfen Sie einen Blick in dieses Buch, Sie werden viele Anregungen für Ihre tägliche Arbeit finden! »Lean checking out« steht für einen Ansatz, der auf der einen Seite alle wichtigen Testfälle zur Prüfung der software program berücksichtigt, auf der anderen Seite aber den Testaufwand in einem überschaubaren Rahmen hält.
Read e-book online Herausforderung Utility 4.0: Wie sich die Energiewirtschaft PDF
Das Buch begleitet den Übergang von der analogen zur digitalen Energiewirtschaft und gibt dem Leser wertvolle Impulse für die Erschließung neuer, lukrativer Betätigungsfelder. Autoren aus Wissenschaft und Praxis liefern ausgewählte Antworten auf die enormen Herausforderungen angesichts von Digitalisierung und Dezentralisierung im Energiesektor.
Read e-book online Datenbank-Programmierung mit Visual C# 2012: Grundlagen, PDF
Dieses Buch bietet Ihnen nicht nur den idealen Einstieg in die Datenbankprogrammierung mit visible C# 2012, sondern eignet sich auch bestens als Nachschlagewerk für Fortgeschrittene. Bei dieser komplett für das . internet Framework four. five überarbeiteten und durch neue Kapitel und Beiträge ergänzten Neuauflage steht der praktische Nutzen im Vordergrund.
- Aktive Netzkomponenten: Router und Switches von Cisco (German Edition)
- Ein Modell zur Nutzung von Business Mashups in Unternehmensportalen (German Edition)
- Untersuchung der Nutzenpotentiale von SharePoint 2013 im kollaborativen Projektmanagement (German Edition)
- Informatik: Aktuelle Themen im historischen Kontext (German Edition)
- JavaServer Faces 2.0: Grundlagen und erweiterte Konzepte (German Edition)
- EPLAN Electric P8 für Dummies (German Edition)
Extra info for Geschäftsmodelle im Internet der Dinge für Konsumenten. Ethische Probleme, Herausforderungen und Anwendungsmöglichkeiten (German Edition)
Example text
Geschäftsmodelle im Internet der Dinge für Konsumenten. Ethische Probleme, Herausforderungen und Anwendungsmöglichkeiten (German Edition) by Dominik Sigg
by William
4.1