Download e-book for iPad: Der erste Eindruck. Einfluss von Stereotypen und Vorurteilen by Katrin Gerleigner

By Katrin Gerleigner

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, FOM Hochschule für Oekonomie & administration gemeinnützige GmbH, München früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, summary: Die Arbeit erläutert das Verständnis von sozialer Wahrnehmung, Stereotypen und Vorurteile sowie deren Entstehung und Einfluss auf Personen bezüglich dem weiteren Kennenlernen. Zu Beginn dieser Arbeit wird auf die grundlegenden Begriffe eingegangen und anhand des ersten Dates das Kontinuum-Model der Eindrucksbildung nach Fiske & Neuberg erklärt. Durch die statistische Erhebung soll der Einfluss und der Unterschied von Stereotypen sowie Vorurteilen im Geschlechtervergleich verdeutlicht werden.

Der erste Eindruck zählt! Diesen Satz haben wir schon in vielen Lebenslagen gehört. Sei es bei einem Vorstellungsgespräch oder beim ersten Date. Der erste Eindruck verläuft automatisch ab und innerhalb von Zehntel-Sekunden entsteht ein Bild über eine individual. Wir bilden uns ein Urteil und ordnen sie einer Kategorie zu, dem sogenannten „Schubladendenken“. Die Körpersprache, Mimik und Gestik aber auch Stereotypen sowie Vorurteile spielen dabei ein große Rolle.

Für viele Menschen ist es sehr wichtig den accomplice fürs Leben zu finden, daher kann das erste Date der erste Schritt für eine Beziehung sein. Umso bedeutender ist es, beim ersten Kennenlernen einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Die Eindrucksbildung entsteht schon bei einer kurzen Begegnung und danach steht für uns nahezu unveränderlich fest, wie wir eine individual einschätzen, wer uns als attraktiv, sympathisch oder vertrauenswürdig erscheint. Die subjektive Wahrnehmung verändert sich in der Regel nicht mehr entscheidend, auch wenn dieser Eindruck nicht immer der Wahrheit entspricht. Es handelt sich um „systematisch, aber unbewusste und ganz automatische ablaufende Prozesse“ (Herkner, 1986, S. 360). Der erste Eindruck und die Verhaltensweisen, werden von den zugeschriebenen Eigenschaften (Stereotyp) und der Beurteilung (Vorurteil) bestimmter Personen, beeinflusst. Auch beim ersten Date wird unsere Meinung von der sozialen Wahrnehmung geprägt. Männer und Frauen unterscheiden sich in ihren Verhaltens- und Denkweisen. Diese Aussage wird zusätzlich durch die Studie der Tübinger Universitätsklinik „Geschlechtsunterschiede in der sozialen Wahrnehmung“ untermauert und anhand des Beispiels „Frauen können schlechter einparken als Männer“ deutlich. Aufgrund dieser Aussage, parken Frauen tatsächlich schlechter ein (Universitätsklinikum Tübingen, 2010). Aber werden Frauen auch in Bezug auf das weitere Kennenlernen eines Dating-Partners durch Stereotypen beziehungsweise Vorurteile mehr beeinflusst?

Show description

Read or Download Der erste Eindruck. Einfluss von Stereotypen und Vorurteilen auf das erste Date (German Edition) PDF

Best applied psychology books

Eine polizeipsychologische Betrachtung zum Zusammenhang von - download pdf or read online

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, observe: 14,5, Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein, fifty five Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Der polizeiliche Alltag ist geprägt von aggressiven Situationen mit Personen im Ausnahmezustand.

Download e-book for iPad: Die existentielle Psychoanalyse Jean-Paul Sartres (German by Uli Buchner

Diplomarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, observe: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, ninety Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Der Titel: Jean-Paul Sartre: Die existentielle Psychoanalyse als Thema einer Diplomarbeit in Psychologie magazine manchen überraschen.

Download PDF by Peter Keel: Die unerklärliche Müdigkeit: Was uns in große Erschöpfung

Dauernd müde und erschöpft ohne ersichtlichen Grund? Wir fragen uns used to be dahinter stecken könnte. Fehlt dem Körper das Eisen oder sind die Hormone schuld? Sind wir erschöpft, weil wir zu viel 'am Hals haben' und wissen nicht wie uns entlasten? Oder steckt doch eine unheimliche Krankheit dahinter? Solche Fragen gehen einem durch den Kopf, wenn Körper und der Geist nicht mehr wollen.

Download e-book for iPad: Faremicrocredito.it. Lo sviluppo del potenziale del by VV. AA.,Brunori Luisa,Giovannetti Enrico,Guerzoni Giovanna

Partendo da una valutazione del potenziale di microcredito in Italia, il testo riflette sulla possibilità di realizzare iniziative virtuose, coerenti e adeguate al contesto. In particolare a beneficio di quattro popolazioni thoughtful a rischio di esclusione, dal punta di vista finanziario e sociale: detenuti, giovani Neet, cittadini stranieri e pazienti psichiatrici.

Extra resources for Der erste Eindruck. Einfluss von Stereotypen und Vorurteilen auf das erste Date (German Edition)

Sample text

Download PDF sample

Der erste Eindruck. Einfluss von Stereotypen und Vorurteilen auf das erste Date (German Edition) by Katrin Gerleigner


by Mark
4.5

Rated 4.39 of 5 – based on 43 votes