New PDF release: Psychologische Reaktanz: Der „Romeo- und Julia-Effekt“ in

By Sandra Niedermeier

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, notice: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Sozialpsychologie), Sprache: Deutsch, summary: Ereignisse und Situationen die wir nicht kontrollieren können, erfordern oft psychologische Reaktanz. Damit ist ein motivationaler Zustand gemeint, mit dem wir versuchen, die verlorengegangene Freiheit wieder herzustellen.

Durch die Einschränkung der Freiheit entsteht ein Zustand der Reaktanz, in welchem eine individual die nunmehr verbotenen Tätigkeiten weiterhin ausführen möchte.

Dabei hängt die Stärke der Reaktanz von mehreren Faktoren ab. Sie ähnelt dem kindlichen Trotzverhalten und findet sich im Alltag häufig wieder.

Verbotene Dinge erscheinen interessant. Darunter fallen auch Liebesbeziehungen zwischen zwei Menschen, deren Liebe unterbunden wird. Werden der Liebe von außen Hindernisse auferlegt, so bindet es die Liebenden stärker aneinander. Dieser Effekt ist nach William Shakespeares wohl berühmtestem literarischem Liebespaar benannt: der „Romeo und Julia – Effekt“. Doch dieser Effekt ist schon in früheren Werken verarbeitet worden.

Bereits in der mythischen Welt des Altertums lassen sich verbotene Liebesbeziehungen, wie die von Romeo und Julia finden. Dabei weist vor allem die griechische Mythologie interessante, charakteristische Merkmale auf. Die griechischen Götter ähneln den Menschen in Gestalt und Charakter. Ihre Geschichten sollten ein göttliches Abbild des menschlichen Verhaltens zeigen.

In der Psychologie sind deshalb viele Theorien zu finden, die eine Vielzahl struktureller Gemeinsamkeiten mit mythischen Erzählungen aufweisen und damit interessant für unser Verständnis der Lehren der Antike sein können.

Show description

Read or Download Psychologische Reaktanz: Der „Romeo- und Julia-Effekt“ in der griechischen Mythologie (German Edition) PDF

Similar applied psychology books

Sven Schütt's Eine polizeipsychologische Betrachtung zum Zusammenhang von PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, word: 14,5, Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein, fifty five Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Der polizeiliche Alltag ist geprägt von aggressiven Situationen mit Personen im Ausnahmezustand.

Die existentielle Psychoanalyse Jean-Paul Sartres (German by Uli Buchner PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, be aware: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, ninety Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Der Titel: Jean-Paul Sartre: Die existentielle Psychoanalyse als Thema einer Diplomarbeit in Psychologie magazine manchen überraschen.

New PDF release: Die unerklärliche Müdigkeit: Was uns in große Erschöpfung

Dauernd müde und erschöpft ohne ersichtlichen Grund? Wir fragen uns was once dahinter stecken könnte. Fehlt dem Körper das Eisen oder sind die Hormone schuld? Sind wir erschöpft, weil wir zu viel 'am Hals haben' und wissen nicht wie uns entlasten? Oder steckt doch eine unheimliche Krankheit dahinter? Solche Fragen gehen einem durch den Kopf, wenn Körper und der Geist nicht mehr wollen.

VV. AA.,Brunori Luisa,Giovannetti Enrico,Guerzoni Giovanna's Faremicrocredito.it. Lo sviluppo del potenziale del PDF

Partendo da una valutazione del potenziale di microcredito in Italia, il testo riflette sulla possibilità di realizzare iniziative virtuose, coerenti e adeguate al contesto. In particolare a beneficio di quattro popolazioni thoughtful a rischio di esclusione, dal punta di vista finanziario e sociale: detenuti, giovani Neet, cittadini stranieri e pazienti psichiatrici.

Extra resources for Psychologische Reaktanz: Der „Romeo- und Julia-Effekt“ in der griechischen Mythologie (German Edition)

Sample text

Download PDF sample

Psychologische Reaktanz: Der „Romeo- und Julia-Effekt“ in der griechischen Mythologie (German Edition) by Sandra Niedermeier


by Steven
4.1

Rated 4.70 of 5 – based on 39 votes