Sterbehilfe. Ein Vergleich rechtlicher Grundlagen (Stand by Sebastian Herholz PDF

By Sebastian Herholz

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, observe: 1,7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg (Fachbereich Sozialpädagogik / Studiengang Pflege), Veranstaltung: Konzepte der Sterbebegleitung, Sprache: Deutsch, summary: Die moderne Hochleistungsmedizin hat dazu geführt, dass die Lebenserwartung im Durchschnitt stetig steigt. Das verlängerte Leben bringt aber nicht nur Freude und Glück mit sich, sondern stellt für viele Menschen –besonders Schwerstkranke – nur eine Sterbens- und Leidensveränderung am Lebensende dar. Diese Menschen wünschen sich ein Sterben in Würde, sprich ein friedvollen und schmerzlosen Tod. Das ist sicherlich einer der Gründe, warum der Ruf nach ärztlicher Sterbehilfe immer lauter wird. Die Niederlande haben als das erste europäische Land auf diese Rufe geantwortet und die ärztliche Sterbehilfe am 10.04.2001 legalisiert. Damit hat die Niederlande die ohnehin bislang sehr liberale Gesetzgebung zur ärztlichen Sterbehilfe noch weiter geöffnet, „... welche es seit vielen Jahren erlaubte, aktive Sterbehilfe zu dulden, wenn bestimmte „Sorgfaltsbedingungen“ erfüllt waren.“ (Oduncu /Eisenmenger 2002, S.327) Mein persönliches Interesse an dem Thema “Sterbehilfe“ beruht auf einem Erlebnis, das ich während des Praktikums beim Ombudsmann des Universitätskrankenhauses Hamburg Eppendorf hatte. Mit der Bearbeitung dieses Themas erhoffe ich mir einen Überblick darüber zu gewinnen, wie das Sterbehilfegesetz in den Niederlanden zustande kam und unter welchen Bedingungen es angewendet werden darf. Meine Arbeit gliedert sich in drei Bereiche auf. Der erste Teil befasst sich mit den Begriffen der Euthanasie und Sterbehilfe. Im zweiten Abschnitt wird die Rechtslage der Sterbehilfe in Deutschland und anderen europäischen und angloamerikanischen Ländern aufgezeigt. Der letzte Teil beschäftigt sich dann mit dem rechtlichen Sonderweg der Niederlande zur Sterbehilfe.

Show description

Read Online or Download Sterbehilfe. Ein Vergleich rechtlicher Grundlagen (Stand 2003) (German Edition) PDF

Best applied psychology books

Read e-book online Eine polizeipsychologische Betrachtung zum Zusammenhang von PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, be aware: 14,5, Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein, fifty five Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Der polizeiliche Alltag ist geprägt von aggressiven Situationen mit Personen im Ausnahmezustand.

Download e-book for iPad: Die existentielle Psychoanalyse Jean-Paul Sartres (German by Uli Buchner

Diplomarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, observe: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, ninety Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Der Titel: Jean-Paul Sartre: Die existentielle Psychoanalyse als Thema einer Diplomarbeit in Psychologie magazine manchen überraschen.

New PDF release: Die unerklärliche Müdigkeit: Was uns in große Erschöpfung

Dauernd müde und erschöpft ohne ersichtlichen Grund? Wir fragen uns used to be dahinter stecken könnte. Fehlt dem Körper das Eisen oder sind die Hormone schuld? Sind wir erschöpft, weil wir zu viel 'am Hals haben' und wissen nicht wie uns entlasten? Oder steckt doch eine unheimliche Krankheit dahinter? Solche Fragen gehen einem durch den Kopf, wenn Körper und der Geist nicht mehr wollen.

New PDF release: Faremicrocredito.it. Lo sviluppo del potenziale del

Partendo da una valutazione del potenziale di microcredito in Italia, il testo riflette sulla possibilità di realizzare iniziative virtuose, coerenti e adeguate al contesto. In particolare a beneficio di quattro popolazioni thoughtful a rischio di esclusione, dal punta di vista finanziario e sociale: detenuti, giovani Neet, cittadini stranieri e pazienti psichiatrici.

Additional info for Sterbehilfe. Ein Vergleich rechtlicher Grundlagen (Stand 2003) (German Edition)

Sample text

Download PDF sample

Sterbehilfe. Ein Vergleich rechtlicher Grundlagen (Stand 2003) (German Edition) by Sebastian Herholz


by Thomas
4.0

Rated 4.50 of 5 – based on 7 votes