Download PDF by Caroline Spaunhorst: Unter welchen Bedingungen tendieren türkische Migrantinnen

By Caroline Spaunhorst

Magisterarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, be aware: 1,0, FernUniversität Hagen, Sprache: Deutsch, summary: „Unter welchen Bedingungen tendieren türkische Migrantinnen und Migranten dazu, sich zu assimilieren, zu integrieren oder zu segregieren?
Erklärungsversuche zur Entwicklung sozialer Identitäten anhand des
,Social id Approach‘.“
Es werden aus sozialpsychologischer Sicht die konkreten Bedingungen untersucht, die bei türkischen Migrantinnen und Migranten und ihren Nachkommen in Deutschland zur
Assimilation, Integration oder Segregation führen. Dazu wird zuerst die soziostrukturelle scenario der türkischstämmigen Menschen in Deutschland beschrieben, die dann später mit dem zuvor erläuterten „Social id method“ verknüpft wird. Die scenario zwischen der türkischen und der deutschen Gruppe wird demnach als Intergruppensituation im sozialpsychologischen Sinne verstanden. Hierbei werden drei wesentliche Einflüsse beleuchtet: die Gruppe der Zuwanderer, die Gruppe der Aufnahmegesellschaft
und die zeitlichen und situativen Kontextbedingungen.
Es werden verschiedene qualitative und quantitative empirische Untersuchung herangezogen und auf Grundlage der Theorie diskutiert. Dabei wird deutlich, dass Assimilation für die türkischen Migrantinnen und Migranten in Deutschland eher selten möglich ist, während die Forderungen danach von Seiten der deutschen Gruppe steigen. Segregation zeigt sich dagegen eher
als Rückzug der inferioren türkischen Gruppe aus dem sozialen Vergleich mit der statushöheren deutschen Gruppe oder als ein Wechsel der Vergleichsdimension, z.B. durch Rückbesinnung auf die faith. Als wesentliches Ergebnis lässt sich außerdem festhalten, dass ein großer Teil der türkischen Gruppe sich durch übergeordnete Kategorisierungen, so genannte duale Identitäten in die deutsche Gesellschaft integriert hat.
Die deutsche Mehrheitsgesellschaft versucht allerdings vielfach ihre superiore place zu erhalten und zu stabilisieren. Dadurch werden Segregationsprozesse verstärkt und Integration verzögert. Es werden daher Empfehlungen aus verschieden Studien zusammen
getragen, die Intergruppenkonflikte verringern könnten und die Entwicklung dualer Identitäten begünstigen.

Show description

Read or Download Unter welchen Bedingungen tendieren türkische Migrantinnen und Migranten und ihre Nachkommen in Deutschland dazu, sich zu assimilieren, zu integrieren ... „Social Identity Approach“ (German Edition) PDF

Similar applied psychology books

Sven Schütt's Eine polizeipsychologische Betrachtung zum Zusammenhang von PDF

Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Psychologie - Klinische u. Gesundheitspsychologie, Psychopathologie, observe: 14,5, Fachhochschule für Verwaltung und Dienstleistung in Schleswig-Holstein, fifty five Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Der polizeiliche Alltag ist geprägt von aggressiven Situationen mit Personen im Ausnahmezustand.

Download e-book for kindle: Die existentielle Psychoanalyse Jean-Paul Sartres (German by Uli Buchner

Diplomarbeit aus dem Jahr 1989 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, word: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München, ninety Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, summary: Der Titel: Jean-Paul Sartre: Die existentielle Psychoanalyse als Thema einer Diplomarbeit in Psychologie magazine manchen überraschen.

New PDF release: Die unerklärliche Müdigkeit: Was uns in große Erschöpfung

Dauernd müde und erschöpft ohne ersichtlichen Grund? Wir fragen uns used to be dahinter stecken könnte. Fehlt dem Körper das Eisen oder sind die Hormone schuld? Sind wir erschöpft, weil wir zu viel 'am Hals haben' und wissen nicht wie uns entlasten? Oder steckt doch eine unheimliche Krankheit dahinter? Solche Fragen gehen einem durch den Kopf, wenn Körper und der Geist nicht mehr wollen.

Download e-book for kindle: Faremicrocredito.it. Lo sviluppo del potenziale del by VV. AA.,Brunori Luisa,Giovannetti Enrico,Guerzoni Giovanna

Partendo da una valutazione del potenziale di microcredito in Italia, il testo riflette sulla possibilità di realizzare iniziative virtuose, coerenti e adeguate al contesto. In particolare a beneficio di quattro popolazioni thoughtful a rischio di esclusione, dal punta di vista finanziario e sociale: detenuti, giovani Neet, cittadini stranieri e pazienti psichiatrici.

Additional info for Unter welchen Bedingungen tendieren türkische Migrantinnen und Migranten und ihre Nachkommen in Deutschland dazu, sich zu assimilieren, zu integrieren ... „Social Identity Approach“ (German Edition)

Sample text

Download PDF sample

Unter welchen Bedingungen tendieren türkische Migrantinnen und Migranten und ihre Nachkommen in Deutschland dazu, sich zu assimilieren, zu integrieren ... „Social Identity Approach“ (German Edition) by Caroline Spaunhorst


by Daniel
4.1

Rated 4.64 of 5 – based on 32 votes